© Erstellt für Curatus wir pflegen GmbH 2017
Pflege zu Hause
Leistungen
Pflegebedürftig kann jeder werden, nicht nur im hohen Alter, sondern manchmal bereits in jungen
Jahren, beispielsweise nach einem Unfall oder durch eine schwere Erkrankung.
Sicher ist es nicht leicht, auf fremde Hilfe angewiesen zu sein, doch die meisten Pflegebedürftigen
wünschen sich, so lange wie möglich zu Hause zu bleiben.
Wenn Sie Hilfe bei der Körperpflege, beim Zubettgehen und Aufstehen, beim An- und Auskleiden oder
Unterstützung beim Essen und Trinken benötigen, dann helfen die Leistungen aus der
Pflegeversicherung.
Bei der Antragstellung und der Prüfung durch den MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen)
begleiten und unterstützen wir Sie gern.
Verhinderungspflege oder Tagespflege können zusätzlich in Anspruch genommen werden
Ebenso wie individuelle Schulungen oder Pflegekurse. Diese Leistungen können wir Ihnen ebenfalls
anbieten.
Die Pflegeversicherung bietet viele Angebote, die pflegende Angehörige entlasten können, zum
Beispiel zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen.
Die Entlastung von pflegenden Angehörigen trägt zur Sicherung der häuslichen Pflegesituation bei.
Jeder Pflegebedürftige mit Pflegegrad kann zusätzlich 125,- € für Betreuungs- und
Entlastungsleistungen oder Hilfe im Haushalt in Anspruch nehmen.
Die Pflegekasse übernimmt auch die Kosten für die Anschaffung von Pflegehilfsmitteln oder
Umbaumaßnahmen, um die Pflege zu erleichtern. Hierzu beraten wir Sie gern.
Krankenpflege
Zur Sicherung der ärztlichen Behandlung kann Ihnen Ihr Arzt häusliche Krankenpflege verordnen.
Bei besonderen Anforderungen, wie chronischen oder postoperativen Wunden verfügen wir über
Spezialisten mit einer Zusatzausbildung zum Wundexperten.
Gern übernehmen wir im Rahmen der häuslichen Krankenpflege auch das
Medikamenten-Management für Sie.
Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern, unverbindlich und kostenlos!
Ambulante Alten- und Krankenpflege